Der in Shanghai ansässige Elektrofahrzeughersteller Nio (NIE) – Bericht von NIO Inc. (China) abrufen hat seine Produktionsziele erneut getroffen, da Probleme in der Lieferkette das Unternehmen zwangen, die Produktion in seinem Werk in Hefei, China, einzustellen.
Nio gab am 9. April auf seiner mobilen App bekannt, dass es das Werk geschlossen hatte, nachdem seine Lieferanten in verschiedenen Städten die Produktion wegen einer Sperrung des Covid-Ausbruchs in Shanghai eingestellt hatten, berichtete Reuters.
„Seit März haben die Zulieferer des Unternehmens aus Gründen im Zusammenhang mit der Epidemie an mehreren Orten, darunter Jilin, Shanghai und Jiangsu, nacheinander die Produktion eingestellt und müssen sich noch erholen“, sagte das Unternehmen in seiner mobilen App.
Nicht der erste Produktionsstillstand
Die Schließung war das zweite Mal, dass Nio die Produktion wegen Problemen in der Lieferkette geschlossen hat, da es die Produktion in seinem Werk in Hefei am 29. März 2021 wegen eines Halbleitermangels für fünf Arbeitstage ausgesetzt hat.
Nio schloss auch sein Werk vom 28. September bis 15. Oktober 2021, um Fertigungslinien umzustrukturieren und zu modernisieren und die Einführung neuer Produkte vorzubereiten. Die Schließung führte dazu, dass das Unternehmen im Oktober 2021 nur 3.667 Fahrzeuge auslieferte, was einem Rückgang von 27,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Mehrere andere Hersteller von Elektrofahrzeugen sahen sich wegen einer Sperrung durch die Covid-Pandemie mit Produktionsstillständen in Shanghai konfrontiert. Tesla hat seine Shanghai Gigafactory wegen der Sperrung am 28. März geschlossen und hat Mühe, den Betrieb wieder aufzunehmen. Auch Volkswagen und Toyota schlossen im März die Fertigung in Shanghai.
Nio hat viele Ziele für seine Produktion, die von der Schließung und jeder zukünftigen Verschiebung der Produktion betroffen sein könnten. Nio hat seine ET7-Luxuslimousine am 28. März auf den Markt gebracht, aber die Produktion wird während des Shutdowns unterbrochen.
Scrollen Sie zu Weiter
Das Unternehmen hat große Pläne für den ET7, da es in seinem Ergebnisprotokoll für das vierte Quartal erklärte, dass es hofft, seine Version des autonomen Fahrens bis Ende des vierten Quartals 2022 einzuführen.
Das Unternehmen beabsichtigt auch, den Verkauf von Elektrofahrzeugen nach Europa auszuweiten, und plant, Nio in diesem Jahr in Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Norwegen und Schweden einzuführen. Ob Produktionsstillstände den Rollout in Europa verzögern, ist ungewiss. Das Unternehmen hofft, bis 2025 Fahrzeuge in 25 Ländern verkaufen zu können.
Wie wirken sich Abschaltungen auf Lieferungen aus?
Nio prognostizierte Auslieferungen im ersten Quartal von 25.000 bis 26.000 Fahrzeugen, aber es ist nicht bekannt, wie sehr sich diese und andere mögliche Stillstände auf die Auslieferungen im zweiten Quartal auswirken werden.
Nio lieferte im Jahr 2021 91.429 Fahrzeuge aus, was einer Steigerung von 109 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im vierten Quartal lieferte das Unternehmen 25.034 Fahrzeuge aus und übertraf damit die Analystenschätzungen von 24.945.
Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wächst in China, wobei die Einzelhandelspenetration laut der China Passenger Car Association von 5,9 % im Januar 2021 auf 18,6 % im Dezember 2021 gestiegen ist.
Das meistverkaufte Elektrofahrzeug in China ist der Hongguan Mini, der günstiger ist als die meisten anderen. Der Quin von BYD war laut CPCA das am zweithäufigsten verkaufte Elektrofahrzeug, während das Tesla Model Y und das Model 3 im vergangenen Jahr die dritt- und vierthäufigsten Elektrofahrzeuge in China waren.
Keines der Fahrzeuge von Nio schaffte es 2021 in die Top 15.
.