Kirschen kamen in diesem Jahr auf Platz acht der Liste der 12 am stärksten kontaminierten Lebensmittel mit Pfirsiche, Birnen, Sellerie und Tomaten runden die Liste ab.
Aber hören Sie nicht auf, diese Lebensmittel zu essen, die voller Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und Antioxidantien sind, die zur Bekämpfung chronischer Krankheiten benötigt werden, sagen Experten.
„Wenn die Dinge, die Sie gerne essen, auf der ‚Dirty Dozen‘-Liste stehen, empfehlen wir den Kauf von Bio-Versionen, wenn Sie können“, sagte Alexis Temkin, Toxikologe bei der EWG mit Fachkenntnissen in giftigen Chemikalien und Pestiziden.
„Mehrere Peer-Review-Studien und klinische Studien haben untersucht, was passiert, wenn Menschen auf eine vollständig organische Ernährung umsteigen“, sagte sie. “Konzentrationen und Messwerte von Pestiziden nehmen sehr schnell ab.”
Verbraucher können auch die „Clean Fifteen“ der EWG konsultieren – eine Liste von Produkten mit der geringsten Menge an Pestiziden. Fast 70 % der Obst- und Gemüsesorten auf der Liste hatten keine nachweisbaren Pestizidrückstände, während knapp 5 % Rückstände von zwei oder mehr Pestiziden aufwiesen, heißt es in dem Bericht.
Avocados hatten unter den 46 getesteten Lebensmitteln die niedrigsten Pestizidwerte, gefolgt von Zuckermais, Ananas, Zwiebeln und Papaya.
Mehrere Pestizide
Das USDA nimmt nicht jedes Jahr Proben von allen 46 Lebensmitteln, daher zieht die EWG die Ergebnisse aus dem letzten Testzeitraum. Erdbeeren zum Beispiel wurden seit 2016 nicht mehr vom USDA getestet, sagte Temkin.
Tests ergaben den höchsten Gehalt an mehreren Pestiziden – 103 – auf Proben des herzgesunden Trios aus Grünkohl, Blattkohl und Senf, gefolgt von 101 verschiedenen Pestiziden auf Paprika und Paprika. Im Allgemeinen „wiesen Spinatproben gewichtsmäßig 1,8-mal so viele Pestizidrückstände auf wie alle anderen getesteten Pflanzen“, heißt es in dem Bericht.
Die Exposition gegenüber mehreren Pestiziden, selbst in geringen Mengen, ist „supra-additiv“, wobei jedes Pestizid mehr gesundheitliche Auswirkungen hat, als es isoliert sein könnte, sagte Dr. Leonardo Trasande, Leiter der Umweltpädiatrie an der NYU Langone, der dies nicht war am Bericht beteiligt.
Gesundheitsrisiken von Pestiziden
Chlorpyrifos enthält eine Enzym, „das zu Neurotoxizität führt und auch mit potenziellen neurologischen Entwicklungseffekten bei Kindern in Verbindung gebracht wurde“, sagte die EPA.
Eine große Anzahl von Pestiziden beeinflusst auch das endokrine System bei sich entwickelnden Föten, was das Entwicklungswachstum, die Fortpflanzung und den Stoffwechsel beeinträchtigen kann.
Branchenbeschwerden
Die Agrarindustrie hat sich lange über die Veröffentlichung des „Dirty Dozen“ beschwert und erklärt, dass die EWG USDA-Daten in dem Bericht „vorsätzlich“ falsch darstellt.
„Um es einfach auszudrücken, der Versuch der EWG, die Daten zu verdrehen, um Voreingenommenheit zu erzeugen … führt zu einer wachsenden Angst der Verbraucher vor Obst und Gemüse“, sagte Chris Novak, Präsident und CEO von CropLife America, einem nationalen Handelsverband, der die Hersteller und Formulierer vertritt und Vertreiber von Pestiziden.
„Eine Studie ergab, dass die spezifische Benennung des ‚Dirty Dozen‘ dazu führte, dass Käufer mit geringerer Wahrscheinlichkeit JEGLICHES Gemüse und Obst kaufen, nicht nur die auf ihrer Liste genannten“, sagte Novak per E-Mail.
„Die Studie zeigt tatsächlich, dass etwas mehr als die Hälfte der Befragten angab, dass die ‚Dirty Dozen‘-Liste sie eher dazu veranlasste, Obst und Gemüse zu kaufen“, sagte Temkin. „Nur etwa 1 von 6 sagte, dass unser Bericht dazu führen würde, dass sie weniger wahrscheinlich Produkte kaufen.“
Schritte, die Verbraucher unternehmen können
Spülen Sie alle Produkte vor dem Servieren ab. Verwenden Sie keine Seife, Reinigungsmittel oder handelsübliche Waschmittel – Wasser ist die beste Wahl, sagen Experten.
Wählen Sie lokal. Der Kauf von Lebensmitteln, die direkt von einem lokalen Bauern gekauft werden, kann das Risiko einer Pestizidexposition verringern, sagen Experten.
Kaufen Sie in der Saison. Die Preise fallen, wenn Obst und Gemüse sind in der Saison und reichlich. Das ist ein guter Zeitpunkt, um Bio-Lebensmittel in großen Mengen zu kaufen und sie dann einzufrieren oder für die zukünftige Verwendung aufzubewahren, schlagen Experten vor.
.