Gary Kaltbaum, President von Kaltbaum Capital Management, wägt den Wohnungsmarkt und die Möglichkeit einer Rezession ab.
US-Aktien-Futures wurden am Freitagmorgen höher gehandelt, was auf weitere Gewinne hindeutet, nachdem die Aktien zwei Tage lang ins Rutschen geraten waren.
Die wichtigsten Futures-Indizes deuten auf einen Zuwachs von 0,2 % zu Beginn der Börsensitzung an der Wall Street hin.
ERHALTEN SIE FOX BUSINESS FÜR UNTERWEGS, INDEM SIE HIER KLICKEN
Anleger haben angesichts der Besorgnis über eine steigende Inflation die jüngsten Aktualisierungen der US-Notenbank abgewogen. Die Fed hat signalisiert, dass sie bereit ist, die Zinsen weiter zu erhöhen und ihren Bestand an Anleihen und hypothekenbesicherten Wertpapieren zu reduzieren, um die höchste Inflation seit 40 Jahren einzudämmen.

Händler arbeiten auf dem Parkett der New York Stock Exchange (NYSE) in New York City. (REUTERS/Brendan McDermid/Reuters-Fotos)
Die Ölpreise wurden am Freitagmorgen höher gehandelt, da eine angekündigte geplante Freigabe von 240 Millionen Barrel aus Notvorräten einige Bedenken über reduzierte Lieferungen aus Russland aufgrund westlicher Sanktionen ausglich.

Ölbohrer sind im Ölfeld Kern River in Bakersfield, Kalifornien, abgebildet. REUTERS/Jonathan Alcorn
Die US-Rohöl-Futures West Texas Intermediate (WTI) legten um 1,27 $ oder 1,3 % auf 97,27 $ pro Barrel zu.
Brent-Futures stiegen um 1,08 $ oder 1,1 % auf 101,66 $ pro Barrel.
RUSSLAND DRINGT IN DIE UKRAINE EIN: LIVE-UPDATES
Insgesamt sollte der Ölpreis in dieser Woche um etwa 3 % fallen.
Der Kongress stimmte am Donnerstag mit überwältigender Mehrheit dafür, die normalen Handelsbeziehungen mit Russland auszusetzen und die Einfuhr seines Öls zu verbieten.
Bitcoin wurde um die 43.000 $ gehandelt.
In Asien schloss Japans Benchmark Nikkei 225 um 0,4 % höher, Hongkongs Hang Seng legte um 0,3 % zu und Chinas Shanghai Composite stieg um 0,5 %.
Ticker | Sicherheit | Zuletzt | Austausch | Ändern % |
---|---|---|---|---|
Ich: DJI | DOW JONES DURCHSCHNITTSWERTE | 34583.57 | +87.06 | +0,25 % |
SP500 | S&P500 | 4500.21 | +19.06 | +0,43 % |
I:KOMP | NASDAQ COMPOSITE INDEX | 13897.300013 | +8.48 | +0,06 % |
An der Wall Street wurde eine Erholung am späten Nachmittag von Technologieunternehmen angeführt. Der S&P 500 stieg um 0,4 % auf 4.500,21. Der Referenzindex ist immer noch auf dem Weg zu seinem ersten wöchentlichen Verlust seit vier Wochen.
Der Dow Jones Industrial Average legte um 0,3 % auf 34.583,57 zu. Der Nasdaq Composite stieg um 0,1 % auf 13.897,30.
Aktien von Kommunikationsdiensten gehörten zu den größten Gewichtungen auf dem Markt. Twitter fiel um 5,4 %. Der Computer- und Druckerhersteller HP stieg um 14,8 % und erzielte damit den größten Gewinn im S&P 500, nachdem Berkshire Hathaway von Warren Buffett einen Anteil von 11 % an dem Unternehmen bekannt gegeben hatte.
Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen stieg am späten Mittwoch von 2,61 % auf 2,65 %.
KLICKEN SIE HIER, UM MEHR ÜBER FOX BUSINESS ZU LESEN
Anleger erhielten am Donnerstag ein ermutigendes Update zum Arbeitsmarkt. Das US-Arbeitsministerium berichtete, dass in der vergangenen Woche weniger Amerikaner Arbeitslosenunterstützung beantragten, da die Zahl der Entlassungen auf historisch niedrigem Niveau bleibt.
Die Associated Press hat zu diesem Bericht beigetragen.